Herzlich willkommen in der Bogenregion Hohenlohe. Die Region ist hervorragend geeignet für einen Bogenurlaub und bietet auch darüber hinaus ein vielfältiges Angebot für Urlauber.
Die Region Hohenlohe für ihr abwechslungsreiche und schöne Natur bekannt.
Das größte Bodendenkmal Mitteleuropas und UNESCO Weltkulturerbe ist hier zu finden. Der obergermanisch-raetische Limes.
Für Naturliebhaber und sportliche Interessierte gibt es auch abseits des Bogenschießens eine Menge zu erkunden. Egal ob mit dem Fahrrad oder beim Wandern. Sie werden auf Ihre Kosten kommen. Über die Region hinaus bekannt sind z.B. der Kocher-Jagst-Radweg oder der zertifizierte Kocher-Jagst-Trail Wanderweg.

Nachdem man nun sich beim Bogenschießen, Wandern oder Fahrradfahren ausgiebig körperlich betätigt hat ist die Kunst und Kultur an der Reihe. in Hohenlohe laden eine Vielzahl von malerischen Orten zu einem Besuch ein. Egal ob Schwäbisch Hall, Öhringen oder Künzelsau. Jeder Ort ist ein Besuch wert. Dabei wird neben einer schönen Stadtlandschaft auch viel in den Bereichen Kunst und Kultur geboten. Regional- und überregional bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten warten auf ihren Besuch. Verweilen Sie im Kunstmuseum Würth, dem Mustang-Museum oder dem Bausparmuseum Wüstenrot. Erkunden Sie die vom Fachwerk geprägte Altstadt von Schwäbisch Hall und geniessen Sie den wohl schönsten barocken Marktplatz von Süddeutschland der geprägt wird von der großen Freitreppe St. Michael.
Abwechslung und interessante Erkenntnisse warten auf Sie. Verbringen Sie ihren nächsten Bogenurlaub in Hohenlohe.

Abwechslungsreiche Bogenparcours bieten Anfängern als auch fortgeschrittenen Schützen eine Fülle von interessanten Erlebnissen. Beispielhaft sind hier die Bogenparcours Saurier-Park, Eckhartshausen oder Ox-Bow genannt. Wir wünschen Ihnen einen schöne Zeit bei der Ausübung des wohl schönsten Sports der Welt. Dem 3D Bogenschießen.